EDV-Lösungen für die Fleischwirtschaft 
 Ing.-Büro Joachim Heidt , 57234 Wilnsdorf
 WinMeat ® -Softwarelösungen für das Fleischerhandwerk und mittelständische Produktionsbetriebe *** Produktionsoptimierung für Industriebetriebe
 

Begrüßungsseite

Wir über uns

WinMeat-Fleischersoftware

WinMeat - QS - Software

Links / Homepages

 

 

 

 

Freie Mitarbeiter :

Uwe Thomsen

Sabine Klöckner

Petra Jost

Unsere Adresse ;

Ing.-Büro J. Heidt --- EDV-Lösungen für die Fleischwirtschaft

Untere Breitenbach 5a

D- 57234 Wilnsdorf

USt .-Ident-Nr. : DE- 163 431 073

Telefon : 02739 / 470 816

Telefax : 02739 / 477 491

 

eMail : info@winmeat.de

 

 

 

 

  

Ein kleiner Rückblick

Als 1993 die erste Version der WinMeat ® - Fleischersoftware in einem mittelständischen Produktionsbetrieb installiert wurde, war der weitere Erfolg noch nicht vorauszuahnen.

Bis heute sind WinMeat-Branchenlösungen bei mehr als 80 Kunden von Bremen bis nahe zum Bodensee installiert , sowie über 20 Industrie- und Mittelstandsbetriebe europaweit, setzen unsere Speziallösung zur Produktionsoptimierung mit Mischeroptimierung von Wurstwaren und die Labordatenverwaltung mit direktem Online-Anschluß an NIT- & NIR-Meat Analyser verschiedener Anbieter zur Qualitätssicherung ein.

Wir binden aktuelle Geräte der Hersteller :(z.B. 'Foss AG -Rellingen' +und+ 'Zeiss Analytical' -Jena/Aalen , TQC/Zeiss - Herten ) an unsere QS-Software an , soweit dies möglich und gewünscht ist.

(andere Fabrikate bitte anfragen)

 

Unter dem eingetragenen Warenzeichen 'WinMeat' bietet das Ing.-Büro Heidt seit Herbst 1993 ein Softwarepaket für das Fleischerhandwerk und Fleischwaren-produzierende mittelständische Betriebe an, das durch vollständige interne Verknüpfungen von Kalkulation und Auftragswesen diese hervoragend vereint.

Die bisher in den letzten 24 Jahren durch Herrn Heidt und Herrn Dipl.-Ing. Uwe Thomsen (weiter-)entwickelten Branchenlösungen zeichnen sich dabei -- durch unsere Kunden immer wieder bestätigt -- durch ihre leichte und übersichtliche Bedienung aus. Alle wichtigen Informationen werden ,wenn möglich in einem Fenster dargestellt und nur selten benutzte Funktionen sind in untergeordneten Fenster erreichbar.

 

Herr Joachim Heidt ist gelernter Fleischer und studierte Lebensmitteltechnologie mit Schwerpunkt Fleischtechnologie an der Fachhochschule Lippe in Lemgo. Von 1992 bis 1993 war er als Verkaufsberater und Programmierer tätig. --- Seit 1985 programmiert er Anwendungsprogramme. Die ersten Software-Lösungen wurden noch auf 2 Computer mit Z80A-Prozessor geschrieben, bis 1988 der Wechsel auf seinen ersten IBM-kompatiblen AT 286 erfolgte, auf dem dann auch wenig später die erste Version einer Wurst-Rezepturverwaltung mit linearer mathematischer Optimierung unter 'MS/DR-DOS' entwickelt wurde.

 

 

Datenschutzerklärung __ HOME